Quaste

Quaste
Pompon

* * *

Quas|te ['kvastə], die; -, -n:
große Anzahl gleich langer Fäden oder Schnüre, die an einem Ende zusammengefasst sind und an einer Schnur hängen:
ein Vorhang mit Quasten.

* * *

Quạs|te 〈f. 19
1. an einem Ende zusammengebundenes Büschel von Fäden, Fransen, dünnen Schnüren od. Litzen
2. Watte- od. Faserbausch (Puder\Quaste)
[<mhd. quast(e) „Büschel, Wedel von einem Baum, Laubbüschel, Federbüschel“ <germ. *kwastu; zu idg. *guos-, *gues-, *gus- „Gezweig, Laubwerk“]

* * *

Quạs|te, die; -, -n [mhd. quast(e), queste, ahd. questa = (Laub-, Feder)büschel, urspr. = Laubwerk]:
1.
a) größere Anzahl am oberen Ende zusammengefasster, gleich langer Fäden, Schnüre o. Ä., die an einer Schnur hängen:
die -n an seiner Uniform;
Hausschuhe mit -n;
b) an eine Quaste (1 a) erinnerndes Büschel (Haare o. Ä.):
der Schwanz des Löwen endet in einer dicken Q.
2. (nordd.) Quast (a).

* * *

Quaste,
 
büschelförmig an den oberen Enden zusammengefasste, gleich lange Fäden beziehungsweise Fransen meist aus Wolle oder Seide (z. B. als Troddel).
 

* * *

Quạs|te, die; -, -n [mhd. quast(e), queste, ahd. questa = (Laub-, Feder)büschel, urspr. = Laubwerk]: 1. a) größere Anzahl am oberen Ende zusammengefasster, gleich langer Fäden, Schnüre o. Ä., die an einer Schnur hängen: die -n an seiner Uniform, seinem Hut; Hausschuhe mit -n; Sie ... langte von ihrem Nachttisch einen Spritzflakon mit einer langfransigen Q. um den Gummiball (Bieler, Mädchenkrieg 79); b) an eine ↑Quaste (a) erinnerndes Büschel (Haare o. Ä.): der Schwanz des Löwen endet in einer dicken Q. 2. (nordd.) Quast (a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quaste — (Quast), ein Büschel von herabhängenden, an den obern Enden vereinigten Schnüren oder Fransen zur Verzierung an Kleidern, Vorhängen etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Quaste — Quaste, ein durch Posamentierarbeit hergestellter Büschel von Fransen oder Fäden zur Verzierung von Möbelbezügen, Schnüren u. dgl …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Quaste — ↑Pompon, ↑Zizit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Quaste — Sf (auch Quast m.) std. (11. Jh.), mhd. quast(e), kost(e), mndd. quest quast, mndl. quast m. (Ast )Knoten Stammwort. Aus g. * kwastu / a m. Badequast , eigentlich Laubbüschel , auch in anord. kvo̧str; im Ablaut dazu mhd. queste m./f., ahd. questa …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Quaste — Quaste, landsch. Quast: Mhd. quast‹e› »Büschel, Wedel; Laubbüschel des Baders, Badewedel; Federbüschel als Helmschmuck« (daneben queste, ahd. questa), niederl. kwast »Wedel, Büschel; Pinsel« und die nord. Sippe von schwed. kvast »Besen;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Quaste — Herstellung einer Zier Quaste Eine Quaste, seltener Quoddel oder Quaddel, auch Troddel, ist ein hängendes Bündel von Fäden oder Kordeln, am oberen Ende oft begrenzt durch einen Knoten oder eine Zierperle. Die Form ist büschelartig und erinnert an …   Deutsch Wikipedia

  • Quaste — die Quaste, n (Mittelstufe) Bündel von langen Fäden zur Verzierung, Troddel Synonym: Zottel Beispiel: Sie trägt eine blaue Mütze mit einer Quaste …   Extremes Deutsch

  • Quaste — Pompon, Troddel, Zottel; (nordd.): Quast; (landsch.): Bommel, Bummel, Klunker, Puschel; (früher): Portepee. * * * Quaste,die:⇨Troddel QuasteTroddel,Bommel,Klunker,Puschel;ugs.:Bummel;landsch.:Püschel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Quaste — Quạs·te die; , n; ein dichtes Büschel von gleich langen Fäden oder Haaren: Der Schwanz des Esels endet in einer Quaste || K: Malerquaste, Puderquaste, Schwanzquaste …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Quaste — Quastef 1.Penis.Gehörtzu»Quast=breiterPinseldesAnstreichers«;vgl⇨Pinsel2.1900ff. 2.Quasteraufmachen=Make upauflegen.Quaste=Puderquaste.Halbw1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”