- Quaste
- Pompon
* * *
Quas|te ['kvastə], die; -, -n:große Anzahl gleich langer Fäden oder Schnüre, die an einem Ende zusammengefasst sind und an einer Schnur hängen:ein Vorhang mit Quasten.* * *
Quạs|te 〈f. 19〉1. an einem Ende zusammengebundenes Büschel von Fäden, Fransen, dünnen Schnüren od. Litzen2. Watte- od. Faserbausch (Puder\Quaste)[<mhd. quast(e) „Büschel, Wedel von einem Baum, Laubbüschel, Federbüschel“ <germ. *kwastu; zu idg. *guos-, *gues-, *gus- „Gezweig, Laubwerk“]* * *
Quạs|te, die; -, -n [mhd. quast(e), queste, ahd. questa = (Laub-, Feder)büschel, urspr. = Laubwerk]:1.a) größere Anzahl am oberen Ende zusammengefasster, gleich langer Fäden, Schnüre o. Ä., die an einer Schnur hängen:die -n an seiner Uniform;Hausschuhe mit -n;b) an eine Quaste (1 a) erinnerndes Büschel (Haare o. Ä.):der Schwanz des Löwen endet in einer dicken Q.* * *
Quaste,büschelförmig an den oberen Enden zusammengefasste, gleich lange Fäden beziehungsweise Fransen meist aus Wolle oder Seide (z. B. als Troddel).* * *
Quạs|te, die; -, -n [mhd. quast(e), queste, ahd. questa = (Laub-, Feder)büschel, urspr. = Laubwerk]: 1. a) größere Anzahl am oberen Ende zusammengefasster, gleich langer Fäden, Schnüre o. Ä., die an einer Schnur hängen: die -n an seiner Uniform, seinem Hut; Hausschuhe mit -n; Sie ... langte von ihrem Nachttisch einen Spritzflakon mit einer langfransigen Q. um den Gummiball (Bieler, Mädchenkrieg 79); b) an eine ↑Quaste (a) erinnerndes Büschel (Haare o. Ä.): der Schwanz des Löwen endet in einer dicken Q. 2. (nordd.) ↑Quast (a).
Universal-Lexikon. 2012.